Das Ziel
Eine Bass zu entwickeln, der einerseits tief reicht, straff klingt und einen hohen unverzerrten Maximalschalldruck ermöglicht. Das benötigte Nettovolumen sollte 100l nicht wesentlich überschreiten.
Die Lösung
Der zur Wahl gekommenen PHL B38-5011 oder B38-6201MNd vereinen die Eigenschaften von Hifi- und PA-Treibern in sich. Die Parameter entsprechen eher denen eines Hifi-Basses, sein mechanischer Aufbau eher denen eines PA-Chassis. Beides zusammen resultiert in einem Lautsprecher, der den straffen Bass einer PA-Anlage hat, aber dennoch tief reicht. Im vorgeschlagenen Gehäuse reicht er bis zu 28Hz hinab.
Mit 110l lieget er bei der Vorgabe.
Der Klang
Tief und straff charakterisiert wohl am besten seine Eigenschaften. Immer konturiert und differenziert löst er auch komplexe Passagen auf. Er bietet sich somit als hochwertige Unterstützung von Lautsprechern jeglicher Größe an, bevorzugt jedoch in größeren Räumen.
Aber auch als Heimkino-Sub macht er eine gute Figur und glänzt hier mit staubtrockenen Impulsen.
Klanglich unterscheiden sich beide Chassis in Nuancen. Der 5011M klingt etwas "lebhafter", der 6201MNd etwas "wuchtiger". Sie können somit wählen, wie der Charakter im Tiefbassbereich ausfallen soll.
Forte 15
Subwoofer
Bestückung: 30cm (12") PHL Bass B38-5011M oder B38-6201MNd (Klang + Ton Test)
Gehäuse: Bassreflexgehäuse mit ca. 110l Netto.
Technische Daten:
Wirkungsgrad: ca. 94dB/W/m
Frequenzbereich: 28-600Hz
Impedanz: 8 Ohm
Belastbarkeit: 500W (5011M), 1000W (6201MNd)
Maximalschalldruck: 120dB, 122dB