WaveLine 152 MK2 Technikbausatz ohne Gehäuse
Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro BoxAir-Motion-Transformer Audaphon AMT-2iWF152CU13 Wavecor Mitteltieftöner, 8 Ohm, Glasfaser, BD, Phase PlugDämmmaterial Sonofil 100 x 35 cm für 20 Liter0,5x Audaphon Damping 10, 970 x 470 mm, selbstklebendPolklemmen PK31, ein Paar, vergoldet, rot+schwarz2m Lautsprecherkabel 2x2,5 mm2, transparent0,5x Pan-Schrauben 3,5x17 schwarz, 8 StückBauplan für den BausatzMundorf MCAP EVO Öl 2,7 μF / 450 VMundorf MCAP EVO Öl 8,2 μF / 450 VClarityCap PWA Kondensator 33 μF / 160 VdcAudaphon MKP CAP Superior 10 μF / 400 VdcMundorf Backlack-Luftspule BL71, 0,27 mH/0,45 OhmMundorf Backlack-Luftspule BL140, 0,82 mH/0,26 OhmMundorf Backlack-Luftspule BL140, 1,2 mH/0,34 OhmMetalloxidwiderstand MOX10 3,9 Ohm (orange-weiß-gold)Metalloxidwiderstand MOX10 5,6 Ohm (grün-blau-gold)Metalloxidwiderstand MOX5 6,8 Ohm (blau-grau-gold)
Der Highend-Bausatz ist mit Kupferfolienspulen ausgestattet um den Mikrofonieeffekt zu verringern (Der Strom durch die Spule erzeugt ein Magnetfeld, das wiederum den Wickel in Bewegung bringt. Diese Bewegung induziert Spannungen in der Spule, die sich dem Nutzsignal aufaddieren. Je fester der Wickel der Spule ist, desto weniger wird das Nutzsignal verfälscht.) Die Kondensatoren für den Hochtöner - wo es besonders auf die Qualität ankommt - sind hochwertige Mundorf MCAP EVO Silber Gold Öl mit 450 V.
Mundorf MCAP EVO Silber Gold Öl 2,7 μF / 450 V
Mundorf MCAP EVO Silber Gold Öl 8,2 μF / 450 V
ClarityCap PWA Kondensator 33 μF / 160 Vdc
Audaphon MKP CAP Superior 10 μF / 400 Vdc
Mundorf Folienspule CFC16-0,27mH/0,16Ohm
Mundorf Folienspule CFC14-0,82mH/0,22Ohm
Mundorf Folienspule CFC14-1,2mH/0,26Ohm
Metalloxidwiderstand MOX10 3,9 Ohm (orange-weiß-gold)
Metalloxidwiderstand MOX10 5,6 Ohm (grün-blau-gold)
Metalloxidwiderstand MOX5 6,8 Ohm (blau-grau-gold)
Bausatz mit High-End-Weiche ohne Gehäuse, Preis pro Lautsprecher
"Mit der auf diese Weise erarbeiteten Aufstellung stellt sich ein ausgewogenes Verhältnis von Breiten- und Tiefenstaffelung ein: Stimmen wie Instrumente finden ihren Platz auf einer tiefen und weit ausladenden Bühne, punktgenau platziert und in authentischer Größe. Nichts driftet ineinander, sämtliche Klangquellen sind blitzsauber unterscheidbar. Solisten - stimmliche wie instrumentale - stehen bestens nachvollziehbar im Vordergrund, ohne dass sie dem Hörer zu nahe kommen: Diese Lautsprecher sind nicht auf eine größere Hördistanz angewiesen, die räumliche Abbildung überzeugt schon bei geringem Hörabstand ab 1,5 Meter. Auch dann präsentiert sich die Darstellung noch wunderbar weit bis in die Tiefe des Raums. Das geniale Gitarrensolo von Nils Lofgren in "Keith Don´t Go", zu finden auf der CD "Acoustic Live", erlebten wir besonders eindringlich. Lofgren steht mit seiner Akustik-Gitarre geradezu greifbar im Raum, die Saiten flirren, und die Finger tanzen übers Griffbrett. Der Air-Motion-Transformer ist hier ganz in seinem Element, unaufgeregt, mit selbstverständlich wirkender Klarheit und feinster Detailauflösung. Eine nicht ganz unerhebliche Pegelfestigkeit zählt ebenfalls zu den Stärken dieser Konstruktion. Diese auszuloten gelingt mit der O-Zone Percussion Group bestens, die auf der Manger-Hörtest-CD den Schlussakkord bestreitet. Das umfangreiche Schlagwerk dieser Truppe hält Zwerchfell massierende Trommelschläge bereit, die aus der Transmissionline pulvertrocken und mit überzeugend authentischem Druck entweichen. Den Tiefbass auszuloten ermöglichte einmal mehr Ray Browns Kontrabass auf der CD "We get Requests" des Oscar Peterson Trios. Ob gestrichen oder gezupft, zart oder impulsiv, das voluminöse Instrument stand in jeder Situation mit authentischem Tiefgang und Volumen bestens nachvollziehbar halb rechts und leicht nach hinten versetzt auf der Bühne. Auch bei deutlich reduzierter Lautstärke bleiben Breiten- und Tiefenwirkung erhalten, und immer noch sind alle Klangquellen blitzsauber aufgefächert. Stimmen brauchen keine Lautstärke, um wohlige Schauer über den Rücken zu jagen: lm fast ein halbes Jahrhundert überbrückenden Duett von Robbie Williams und Frank Sinatra, zu finden auf der immer wieder grandiosen CD "Swing When You're Winning", werden stimmliche Feinheiten deutlich, die einfach nur verblüffend sind."
"Waveline 152 Mk ll beweist: Nicht nur große Lautsprecher sind in der Lage, ihren Zuhörern sehr viel Freude an Musik zu bereiten. Die relativ kleine Transmissionline-Konstruktion überzeugt mit fantastischer Klangqualität in allen Disziplinen, sie spielt leise und laut gleichermaßen souverän - schwer vorstellbar, dass in dieser Größen- und Preisklasse noch mehr gehen könnte. Ihre Vorgängerin übertrifft die Mk ll-Version dank verbessertem Hochtöner und überarbeiteter Abstimmung ganz klar."
technische Daten:
Impedanz: 8 Ohm
Kennschalldruck (2,83V/1m): 82 dB
Maße (HxBxT): 979 x 190 x 280 mm
Frequenzbereich (-8dB): 32 - 33000 Hz
Trennfrequenz(en): 3000 Hz
Prinzip: Transmissionlinebox
ClarityCap PWA Kondensator 33 μF / 160 VdcMundorf Backlack-Luftspule BL71, 0,22 mH/0,34 OhmMetalloxidwiderstand MOX10 22 Ohm (rot-rot-schwarz)Metalloxidwiderstand MOX10 27 Ohm (rot-violett-schwarz)
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}