Vollholz Edition
					
						
													
													
								Vollholz-, bzw. Massivholz Edition, was ist denn das wieder.... wird sich der eine oder andere Leser fragen;
Genau das wollen wir hier auf dieser Seite beschreiben:
 
Gehäuse Optik / Haptik / Preis:
Mehrere Kombinationsmöglichkeiten, Gehäuse aus massivem Vollholz, über die Seitenachse laufend
auf Gehrung verleimt; Schall- und Rückwand werden von einem Falz mit zusätzlicher Schattenfuge
aufgenommen und eingeleimt;
Die äusserer Akustik Fase unterstützt das optisch ansprechende Erscheinungsbild;
Zum Ergänzen für Schall- und Rückwand könnt Ihr aus den hochwertigen Materialien Beton, Leder, Acrylux-Hochglanz,
und Linoleumbelag (werden noch mehr werden) ect. auswählen;
Selbstverständlich kann es auch Vollholz, MDF in den verschiedenen Farben oder lackiert sein;
 
Da die Kombinationen sehr variabel sind, möchte ich Euch bitten eine Preisanfrage zu stellen;
Nur so ist eine ehrliche Kalkulation möglich, ohne alles in einer Mischklakulation zu verwässern;
Wenn die Erfahrungswerte gereift sind, können sich diese sicher später in einer Preisliste wiederfinden;
 
	 Wie bereits von uns gewohnt werden die Spanten / Teiler in  die Seitenwände eingenutet;
  Wie bereits von uns gewohnt werden die Spanten / Teiler in  die Seitenwände eingenutet;
Mit PU bzw. PUR Leim verleimt, das Quellen vom PU füllt und macht eine kraftschlüssige Verbindung der Teile zueinander;
Die Gehäuseverleimung erfolgt mit zweierlei Leim- PU und Weißleim;
Die SW und RW werden ausschließlich mit PU in dem Falz eingeleimt;
	 
			
			
	
		
	
		
	
	
		
	Genau das wollen wir hier auf dieser Seite beschreiben:
	  Angeregt und ge boren wurde diese Idee, wie so oft in der Selbstbauszene
boren wurde diese Idee, wie so oft in der Selbstbauszene
auf der Kundenseite, welcher wir immer aufmerksam zuhören;
Auszug aus unsere Umfrage " kann ein Schreiner auch mit echtem Holz was bauen ?"
nehmen wir gerne auf;
	
UND JA, WIR KÖNNEN DAS
	
Auch wir sehen in diesem Projekt eine sehr reizvolle Herausforderung
und haben mal spontan mit der Umsetzung begonnen;
 boren wurde diese Idee, wie so oft in der Selbstbauszene
boren wurde diese Idee, wie so oft in der Selbstbauszeneauf der Kundenseite, welcher wir immer aufmerksam zuhören;
Auszug aus unsere Umfrage " kann ein Schreiner auch mit echtem Holz was bauen ?"
nehmen wir gerne auf;
UND JA, WIR KÖNNEN DAS
Auch wir sehen in diesem Projekt eine sehr reizvolle Herausforderung
und haben mal spontan mit der Umsetzung begonnen;
Gehäuse Optik / Haptik / Preis:
Mehrere Kombinationsmöglichkeiten, Gehäuse aus massivem Vollholz, über die Seitenachse laufend
auf Gehrung verleimt; Schall- und Rückwand werden von einem Falz mit zusätzlicher Schattenfuge
aufgenommen und eingeleimt;
Die äusserer Akustik Fase unterstützt das optisch ansprechende Erscheinungsbild;
Zum Ergänzen für Schall- und Rückwand könnt Ihr aus den hochwertigen Materialien Beton, Leder, Acrylux-Hochglanz,
und Linoleumbelag (werden noch mehr werden) ect. auswählen;
Selbstverständlich kann es auch Vollholz, MDF in den verschiedenen Farben oder lackiert sein;
	  Der besondere Reiz ist nach der tollen Optik, die zu fühlenden Haptik, von dem z.B. offenporigen matt lackiertem
Eichengehäuse mit der strukturierten Beton Schall- und Rückwand wie hier bebildert;
Alle anderen Materialkombinationen haben sicher den gleichen Reiz- einfach selber kreativ werden;
Eichengehäuse mit der strukturierten Beton Schall- und Rückwand wie hier bebildert;
Alle anderen Materialkombinationen haben sicher den gleichen Reiz- einfach selber kreativ werden;
Da die Kombinationen sehr variabel sind, möchte ich Euch bitten eine Preisanfrage zu stellen;
Nur so ist eine ehrliche Kalkulation möglich, ohne alles in einer Mischklakulation zu verwässern;
Wenn die Erfahrungswerte gereift sind, können sich diese sicher später in einer Preisliste wiederfinden;
	  Verständlicherweise können nicht alle Gehäuse mit dieser Bauweise realisiert werden, weshalb es zur Zeit nur für 
Gehäuse angeboten wird, bei denen wir auch den dazu passenden Technikbausatz mitliefern können;
Unser Service umfasst hier das Vermessen der Chassis und deren passgenauer Fräsung für einen perfekten Einbau;
 
Gehäuse angeboten wird, bei denen wir auch den dazu passenden Technikbausatz mitliefern können;
Unser Service umfasst hier das Vermessen der Chassis und deren passgenauer Fräsung für einen perfekten Einbau;
	                                                                            Gehäuse Technik:
 Wie bereits von uns gewohnt werden die Spanten / Teiler in  die Seitenwände eingenutet;
  Wie bereits von uns gewohnt werden die Spanten / Teiler in  die Seitenwände eingenutet;Mit PU bzw. PUR Leim verleimt, das Quellen vom PU füllt und macht eine kraftschlüssige Verbindung der Teile zueinander;
Die Gehäuseverleimung erfolgt mit zweierlei Leim- PU und Weißleim;
Die SW und RW werden ausschließlich mit PU in dem Falz eingeleimt;
	  Gehäuse Ausbaustufen:
	 
	  Standart
-Gehäuse über die Seitenachse verleimt (wie vor beschrieben);
-Gefast und zweimal matt fablos mit DD-Härterlack inkl. Zwischenschliff lackiert
-SW und RW lose, aber eingepasst in das Gehäuse mit den entsprechenden Fräsungen;
-Original ASE MPR2-RDT Technikbausatz ohne Impedanzkorrektur lose beiliegend;
	
Aufbau Stufe 1
Zusätzlich zu Standart sind folgende Leistungen enthalten:
-SW und RW in Gehäuse eingeleimt (Kunde muß prüfen, ob für Ihn der Innenaufbau/Dämmung ect. noch möglich ist)
	
Aufbau Sorglospaket:
-Beinhaltet alle notwendigen Aufbaustufen inkl. Einbau der Weichenteile, Chassis, Kabel, Dämmung, Terminal ect,;
-Ihr bekommt ein fertiges Produkt- einfach anstecken und loslegen;
	
	 
                
	 
                
							
												
													
					
				-Gehäuse über die Seitenachse verleimt (wie vor beschrieben);
-Gefast und zweimal matt fablos mit DD-Härterlack inkl. Zwischenschliff lackiert
-SW und RW lose, aber eingepasst in das Gehäuse mit den entsprechenden Fräsungen;
-Original ASE MPR2-RDT Technikbausatz ohne Impedanzkorrektur lose beiliegend;
Aufbau Stufe 1
Zusätzlich zu Standart sind folgende Leistungen enthalten:
-SW und RW in Gehäuse eingeleimt (Kunde muß prüfen, ob für Ihn der Innenaufbau/Dämmung ect. noch möglich ist)
Aufbau Sorglospaket:
-Beinhaltet alle notwendigen Aufbaustufen inkl. Einbau der Weichenteile, Chassis, Kabel, Dämmung, Terminal ect,;
-Ihr bekommt ein fertiges Produkt- einfach anstecken und loslegen;
 
                 
                
			Zeige 1 bis 3 (von insgesamt 3 Artikeln)
		
	
	
	
		
	
			
	
	
								 
			 
											
										 
											
										 
											
										 
											
										 
											
										 
											
										 
											
										 
											
										 
											
										 
											
										 
											
										